Herzlich willkommen auf der gemeinsamen Homepage von Dreifaltigkeitskirche und Christuskirche!

Veranstaltungen und Aktuelles in und aus unseren beiden Gemeinden:

Kirschen
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Am Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr (direkt nach dem Gottesdienst)

lädt Frank Oidtmann zum zweiten Erzählkonzert - nicht nur für Kinder - in die Dreifaltigkeitskirche ein:
30 Minuten Musik und Text (Rezitation: Barbara Röhm - Orgel: Frank Oidtmann)

Sie war eine Kirschin und hieß Elfriede. Sie wollte nicht gegessen werden. Und als Michael, der Sohn vom Bäckermeister Fröschle, kam, um die Kirschen zu pflücken, sagte sie zu den anderen: "Ihr landet im Einmachglas. Aber ich werde die Welt sehen."...

Nach einer Geschichte von Gerhard Engelsberger - mit Musik von Christiane Michel-Ostertun.

Abendgottesdienst "Zwiscgeb Himmel und Erde" 2025-05-11
Bildrechte beim Autor

 

Mit dem Abendgottesdienst am Sonntag, 11. Mai, endet die erste Reihe der neu aufgelebten Abendgottesdienste. 

Dorothée Stürzbecher-Schalück und Max Schlück  haben als Thema gewählt:

Zwischen Himmel und Erde - Träumen mit Gott.

Es spielt die Kirchenband.

Sonntag, 11. Mai um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche

Juhu! Wir radeln wieder!
Bildrechte Reinhold Netz

Die DFK-Genussradler machen sich wieder auf den Weg

Wo es hingeht, erfahren Sie bei Diakon Reinhold Netz - oder Sie lassen sich überraschen1

Abfahrt Freitag, 9. Mai um 14.30 Uhr an der Dreifaltigkeitskirche

Diakon Reinhold Netz freut sich über Nachfragen und Anmeldungen per mail oder unter Tel. 2451

Das gesamte Allgäu, ja der ganze süddeutsche Raum, Vorarlberg und die Schweiz waren in Aufruhr. Den Bauern ging es immer schlechter. Die Abgaben an die Landes- und Grundherren wurden höher und der Zorn der Bauern wuchs. Mit der Reformation und Martin Luther kamen neue Gedanken zur Bevölkerung. Auch die Schriften des Schweizer Reformators Zwingli waren im Allgäu populär.

Eine Ausstellung des Archivs zeigt, wie es vor genau 500 Jahren zur frühesten Erklärung von Menschenrechte in Europa kam - und das alles aufgrund der Bibel.

Wegen großem Interesse wird die Ausstellung von Gudrun Nebas ud Helga Ilgenfritz verlängert und ist

noch zu sehen bis 26. Mai 2025 in der Dreifaltigkeitskirche
täglich zu den Öffnungszeiten von 10 Uhr bis 19 Uhr

 

Klostergarten
Bildrechte Crescentia-Kloster

Wir treffen uns am 20. Mai 2025 um 13:30 Uhr vor der Christuskirche, um mit Fahrgemeinschaften zum Klostergarten aufzubrechen. Dort beginnt die Führung um 14 Uhr und dauert ca. 1 Stunde. Leider ist der Klostergarten nicht rollstuhlgerecht oder für Rollatoren geeignet bzw. nicht barrierefrei.
Infomation zum Klostergarten hier.

Um die Personenanzahl auf freie Plätze im Auto zu verteilen, ist eine Anmeldung hilfreich. Hier geht es zum Anmeldeformular. Vielen Dank.

Nähere Infos bei Stephan Reimers, Tel. 08341-7153139.

Weitere Ziele sind in Planung, unter anderem ein Besuch im Südseemuseum Obergünzburg, der Alpakafarm Oberbeuren und vieles mehr.

Ihr „Christuskirche-unterwegs-Team“ um Dieter Ulbrich

Abendmahlskelch DFK
Bildrechte DFK

Wenn Sie vor 25, 50, 60, 60, 65 oder gar 70 Jahren in der Dreifaltigkeitskirche Kaufbeuren oder irgendwo anders auf der Welt konfirmiert wurden, laden wir Sie sehr herzlich zur Silbernen- , Goldenen-, Diamantenen-, Eisernen oder Gnadenkonfirmation ein. 

Der Festgottesdienst mit Abendmahl findet am 29. Juni um 10 Uhr statt. Anschließend haben wir Kirchenkaffee bzw. einen Sektempfang vorbereitet. 

Wir bitten Sie, sich bis spätestens 5. Juni 2025 anzumelden:
Am besten gleich HIER online oder im Pfarramt per mail pfarramt.kaufbeuren(at)elkb.de oder Tel. 08341-95180.

Es ist ein besonderer Segen so lange von Gott begleitet zu werden, und auch wieder alte Bekannte sehen und treffen zu können.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Wir freuen uns auf Sie!

 

Besinnungsweg Mittelneufnach
Bildrechte Beate Güthner

Wenn Engel reisen, lacht die Sonne. Das hoffen wir natürlich am diesjährigen Himmelfahrtsausflug.

Wir treffen uns um 12.00 Uhr an der Christuskirche und fahren nach Mittelneufnach. Dort gehen wir den Besinnungsweg, ca. 4 km mit leichten Steigungen und interessanten und meditativen Stationen.
Im Anschluss Möglichkeit zum Stärken im Gasthaus zum Adler mit Kaffee und Kuchen oder einer Brotzeit. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften und wegen der Reservierung zum Essen ist eine Anmeldung erforderlich. Melden Sie sich bitte bis spätestens 22.04. über den Anmeldelink an.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Ausflugsteam Tobias Zeeb und Beate Güthner

Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 29. Juli 2025 - Jugenderholungslager am Walchensee - für alle Konfirmierten 2024 und 2025

Auf dem NKC triffst du Jugendliche aus dem ganzen Ostallgäu, erlebst ein spannendes Programm, chillst am Walchensee, badest im türkisblauen Wasser und verbringst eine unvergessliche Zeit. Außerdem bekommst du zwei Tage schulfrei. Melde dich am besten direkt über den QR-Code an. Anmeldeschluss ist der 26. Mai 2025.

Anmeldung nur online - den Infoflyer findest du hier:

Tageslosung